 |
Controlling ja – aber bitte soviel, wie Sinn macht. Was nützen
Datenfriedhöfe, mit denen niemand etwas anfängt.
Kontraktmanagement ja – aber nur in dem Rahmen, wie den Vertragspartnern
real Handlungsspielraum zugestanden wird.
Qualitätsmanagement ist äußerst sinnvoll – wenn
aus den gewonnenen Erkenntnissen auch konkrete Umsetzungen folgen.
Budgetierung, Bewertungsverfahren, Kundenbefragungen, Leistungshaushalt,
verwaltungsinterne Leistungsverrechnung, Konzentration der Verwaltungsorganisation,
Gründung kommunaler Betriebe, Neuorganisation, Personalentwicklung...
Die Liste der Begriffe läßt sich fortsetzen. All dies umzusetzen
kann äußerst sinnvoll sein. Allerdings gilt auch hier: Jede
Verwaltung ist ein Individuum! Nicht alles muß Sinn machen und Nutzen
bringen.
 
|
 |